Es bleibt spannend. Yamato ist ein aktiver und spontaner Verein. Hier gibt es immer wieder Neues zu sehen.
Yamato-Neujahrsbegrüssung 2025
Wann: Sonntag, den 19. Januar 2025. Ab 15 Uhr - ca. 18 Uhr
Wo: Dorfscheune/Werkhof der Dorfkorporation an der Poststrasse 1, 9552 Bronschhofen / SG.
Unkostenbeitrag: CHF 20 für Yamato-Mitglieder / CHF 40 für Nicht-Mitglieder
*Ausgenommen davon sind die offiziell eingeladenen Gäste und die Mitglieder, welche im Vorhinein und in Absprache mit dem Vorstand Beiträge zum Buffet zugesichert haben. Die Zutaten-Kosten werden ihnen durch den Verein zurückerstattet.
* Fahrzeuge dürfen sonntags auf die Schulparkplätze gratis abgestellt werden.
* Ab Bahnhof Bronschhofen links abbiegen, quer durch das ganze Schulareal (Oberstufe und Primarschule) laufen. Die Scheune befindet sich am Ende der Sportplatz.
* Ab Bahnhof Wil. Bus Nr. 706 Braunau oder Nr. 705 Himmelrich bis «Haltestelle Gemeindehaus Bronschhofen». Ein paar hundert Meter weiter entlang der Hauptstrasse bis zur Poststrasse beim Restaurant Traube laufen. Die Scheune befindet sich hinter dem Restaurant.
Wie immer, der mit Liebe zubereitete, japanische Apéro riche und gemütlicher Austausch in der gewohnt geselligen Stimmung erwarten euch!
* Wer uns bei dieser Gelegenheit kennenlernen möchte, wird gebeten, sich unbedingt im Voraus bei vorstand@yamato-kultur.ch zu melden. Vielen Dank!
Alle sind ganz herzlich willkommen!!
Erfolgreich durchgeführt.
____________________________________________
Yamato-Mitgliederversammlung 2025
Wann: Samstag, den 8. März. Beginn 10:30 Uhr bis ca. 13 Uhr inkl. Apéro
Wo: Hinterzimmer im Cinewil, Bahnhofplatz, 9500 Wil SG
Die Einladung ist den Aktivmitgliedern bereits zugestellt worden.
Erfolgreich durchgeführt.
_______________________________________________________________
Yamatos Gratisorigami-Workshop am Wiler Spielfest
Wann: Sa./So. 15./16. März
Wo: Im Japanraum, Stadtsaal, Bahnhofplatz, 9500 Wil SG Eintritt frei
Wiler Spielfest Sa. 13 Uhr - 01 Uhr / So. 09 Uhr - 17 Uhr im Stadtsaal
www.spielfest-wil.ch Eintritt frei
Gratis Origami-Workshop
Sa. 13 Uhr - 18 Uhr / So. 12 Uhr - 17 Uhr
Unser Origami-Meister Iwao Yamaguchi reist extra aus Bern an und zeigt, wie man aus einem einzigen Blatt Papier etwas Erstaunliches machen kann - zwar kostenlos!
Erfolgreich durchgeführt.
__________________________________________________________________________________
Yamato-Hashigo-Barhopping
Wann: Jeden letzten Freitag im Monat. Eintreffen 17:30 Uhr bis 19 Uhr
Wo: Irish-Pub, Brühltor, 9000 St. Gallen
Man muss kein alkoholisches Getränk trinken. Es hat reichlich Alkoholfreie und Softdrinks.
Man trifft sich spontan, um in ein kleines Abenteuer einzutauchen: dem Sankaku-Hashigo, unserem eigenen Dreieck-Barhopping im Bermuda-Dreieck von St. Gallen. Wir geniessen die Zeit bis 19 Uhr, bevor wir - ganz im Stil des japanischen Hashigo - weiterziehen und neue Locations erkunden, bis zum offenen Ende. Nachzüglerinnen und Nachzügler sind natürlich willkommen!
Das Ziel? Ein entspanntes Zusammensein, inspirierende Gespräche und das Sammeln neuer Gedanken und Ideen - für den Verein Yamato und für uns selbst.
** Nicht-Mitglieder sind ebenfalls ganz herzlich willkommen!!
PS: Diese Serienveranstaltung lebt von euren Inputs! Ort, Bars und Uhrzeiten können sich immer mal ändern - genau wie beim japanischen Hashigo, wo die Route nie ganz feststeht. Lass dich überraschen!
(Achtung: The Irish Pub akzeptiert nur Bargeld!) - Kanpai!
Erfolgreich durch geführt
__________________________________________________________________________________________
Yamato-Stand am Wiler Stadtfest
Wann: Freitag, den 4. Juli 19.00 Uhr - 24.00 Uhr
Samstag, den 5. Juli 10.00 Uhr - 02.00 Uhr
Wo: Bleicheplatz hinter der Fussgängerzone Obere Bahnhofstrasse, Wil SG
Yamato verkauft japanische Leckereien am Stadtfest, um Geld für künftige Projekte zu generieren.
Details folgen.
_____________________________________________________________________
Gedenkfeier für die Atombombenopfer Nagasakis
Wann: Samstag, den 9. August Ab 10:45 Uhr
Wo: Henri-Dunant-Museum, Heiden AR
Wer danach Zeit und Lust haben, können gerne gemeinsam ein feines Menü in einem nahgelegenen Restaurant mit wunderschönem Panoramablick über dem Bodensee geniessen.
____________________________________________________________________
Teilnahme am Kulturfestival Weinfelden
Wann: Sonntag, den 31. August. 11:30 - 16:00 Uhr
Wo: Marktplatz Weinfelden
Wir verteilen japanische Leckereien und führen Bon-Odori (japanischen Volkstanz) vor.
Bon-Odori ist in erster Linie nicht zum Zuschauen, sondern zum spontanen Mittanzen gedacht.
Daher sind alle zum Mittanzen ganz herzlich eingeladen.
____________________________________________________________________
Herbst - Winter
Yamato-Sushi-Workshop & Sportanlass
Infos folgen.
Änderungen vorbehalten.
Bitte schauen Sie regelmässig diese Webseite, um sich auf dem Laufenden zu halten.